Wir haben unsere Partner gefragt:
Vor dreißig Jahren hat Friedhelm Hillebrand von der Deutschen Bundespost die Länge einer SMS auf 160 Zeichen festgelegt, weil er festgestellt hatte, dass praktisch keine Postkarte länger war. Heute entspricht das etwa einem Tweet. Unsere erste Rubrik heißt »440 Zeichen«, weil es eben meist nicht mehr braucht: Wir haben fünf Geschäftsführer unserer Partner zum Thema »Abenteuer« befragt.
Walther Schumacher
Für uns ist der Fortschritt ein großes Abenteuer: Die Digitalisierung und das Internet der Dinge werden auch den Büroalltag entscheidend verändern. Hierbei die Trends und Innovationen richtig einzuschätzen und die Spreu vom Weizen zu trennen – das sehen wir als unsere Aufgabe an. So können wir unseren Kunden schon heute das Büro von morgen anbieten. Und natürlich achten wir bei aller Technik auch darauf, dass alles gut aussieht.
Lars Andresen, Geschäftsführer
Alfred Döpker Bauunternehmen
Abenteuerlich ist für uns jedes neue Angebot, das wir abgeben. Teilweise sitzen daran wochenlang mehrere Spezialisten von uns, planen bereits echte Aufwände, kalkulieren, gehen in Vorleistung – gerade, wenn attraktive Projekte in Bremen, Hamburg oder anderen Großstädten ausgerufen werden. Unsere gute Arbeit muss auch gewertschätzt werden und darum gehen wir immer mit dem besten Gewissen ins Rennen. Und oft genug auch als Sieger hervor.
Christian Schaefer, Geschäftsführer
C.U.P. Eventagentur und Catering
Für meinen Mann Jochen und meine Partnerin Monika Enke bin ich sicherlich das größte Abenteuer an der Event- und Cateringagentur C.U.P. Aber das ist auch gut und richtig so, denn meine Kreativität und unsere immer neuen Ideen ernähren mittlerweile ein knappes Dutzend feste und jede Menge freie Mitarbeiter. Ob ein Sommerfest unter dem Motto »Jahrmarkt« oder die Weihnachtsfeier als »Zirkus« mit Artisten und Feuerschluckern – wozu Grenzen?
Christiane Braasch-Thoss, Geschäftsführerin
Treuhand Oldenburg
Ein Abenteuer ist für mich jeder Mensch, der unser Foyer betritt. Welche Ideen und Erwartungen hat er, was können wir zum Gelingen beitragen? Abenteuer steht für mich für Erlebnis und Neues, sind spannend und inspirierend. Um Abenteuer zu bestehen, braucht man engagierten Einsatz und Mut, aber auch Verantwortungs- und Risikobewusstsein. Gleiches gilt für eine unternehmerische Tätigkeit – für mich eines der faszinierendsten Abenteuer unserer Zeit.
Kersten Duwe, Sprecher der Geschäftsführung
timecon
Das größte Abenteuer, dass uns aktuell begleitet, ist der Umgang mit dem Mangel an Fachkräften in der Region. Das bekommen die Firmen, für die wir gute Leute suchen, immer mehr zu spüren. Und wir müssen da immer origineller vorgehen, vorausschauen, um die Ecke denken, kreativ sein. Wo sind die Führungskräfte von morgen? Und die von heute? Und wer gehört besser in eine gute Position als aufs Abstellgleis? Unsere Tricks können wir natürlich nicht verraten.
Linda Heitmann, Geschäftsführerin